Herzlich Willkommen!

Unsere Aufgaben

Die Schulsozialarbeit ist ein fester Bestandteil unseres Schullebens. Sie unterstützt Kinder, Eltern und Lehrkräfte dabei, den Schulalltag positiv zu gestalten und bietet Hilfe, wenn es einmal schwierig wird.

Das Angebot der Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges Angebot und unterliegt der Schweigepflicht.

Aufgaben

  • Ansprechpartner*in für Kinder und Eltern bei Sorgen, Konflikten oder Problemen im Schulalltag

  • Unterstützung von Lehrkräften bei sozialpädagogischen Fragestellungen und der Umsetzung des Kinderschutzes

  • Zusammenarbeit mit Eltern bei Erziehungsfragen und individuellen Anliegen

  • Durchführung von bedarfsgerechten Projekten, Gruppenangeboten und Einzelfallhilfen

  • Vermittlung zu weiterführenden Hilfs- und Beratungsangeboten

Wir sind da für...

...Kinder

Die Kinder können jederzeit mit ihren Anliegen zur Schulsozialarbeit kommen – sei es wegen Konflikten mit Mitschüler*innen, Sorgen zuhause oder einfach, wenn sie ein offenes Ohr brauchen.

...Eltern

Die Schulsozialarbeit steht auch den Eltern zur Seite – bei Fragen zur Erziehung, bei Belastungen im Alltag oder für die Vermittlung an außerschulische Hilfsangebote.

...Lernbegleiter*innen

Durch enge Zusammenarbeit unterstützt die Schulsozialarbeit im Schulalltag durch sozialpädagogische Angebote und Fallberatung.

Ziele

  • Förderung der sozialen und emotionalen Kompetenzen der Kinder

  • Stärkung der Eigenverantwortung und Konfliktfähigkeit

  • Unterstützung bei persönlichen oder familiären Schwierigkeiten

  • Brücke zwischen Schule, Familie und außerschulischen Einrichtungen